Alle Episoden

Mit Jan über’n Tellerrand geschaut – Medien, Eltern, Belgien

Mit Jan über’n Tellerrand geschaut – Medien, Eltern, Belgien

62m 38s

In dieser Folge sprechen Annette, Katja und Medienpädagoge Jan Hilgers über zeitgemäße Elternarbeit im digitalen Zeitalter.
Im Zentrum stehen Fragen wie: Was bleibt von Elternabenden wirklich hängen? Wie können Kinder im Umgang mit digitalen Medien gestärkt werden? Und wie gelingt es, Ängste durch Aufklärung und gemeinsames Erleben zu ersetzen? Mit vielen praktischen Tipps, persönlichen Erfahrungen und einem klaren Plädoyer für mehr Gelassenheit.

Weil gute Elternarbeit mehr ist als ein Elternbrief – sie ist Teamwork mit Zukunft.

Weil gute Elternarbeit mehr ist als ein Elternbrief – sie ist Teamwork mit Zukunft.

42m 29s

Hallo Annette – und zack, sind wir bei Folge 3!
In dieser Folge köcheln Katja und Annette ein ganz besonderes Süppchen: Elternabende, Tür-und-Angel-Gespräche, Medienerziehung und kreative Wege der Zusammenarbeit mit Familien stehen auf der Speisekarte.

Wie wichtig ist Elternarbeit wirklich – und wie schafft man es, ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit einer ordentlichen Prise Spaß und Vertrauen ins Gespräch zu kommen?
Die beiden plaudern über digitale Schnitzeljagden mit Actionbound, Elterncafés, Walkmans im Medienkoffer und Kinder als Medien-Expert*innen. Ob analog oder digital – die Elternarbeit ist ein echtes Teamgericht.

Außerdem gibt’s jede Menge Tipps zum Mitnehmen: Von TaskCards über medienpädagogische Projekte...

Bleiben, gehen oder aussteigen? Social Media auf dem Prüfstand!

Bleiben, gehen oder aussteigen? Social Media auf dem Prüfstand!

81m 42s

Social Media begleitet uns alle – aber fühlen wir uns dort noch wohl? In dieser Folge sprechen wir über die großen Fragen rund um TikTok, Instagram & Co.: Wer steckt hinter den Plattformen? Wie beeinflussen sie unsere Meinungen und unser Verhalten? Und was passiert mit unseren Daten?

Können wir Jugendlichen Social Media noch mit gutem Gewissen anvertrauen? Plattformen wie TikTok und Instagram sind längst mehr als harmlose Unterhaltungsräume – sie beeinflussen Meinungen, steuern Inhalte und sammeln riesige Mengen an Daten. Fake News, Algorithmen und fragwürdige Geschäftspraktiken werfen die Frage auf: Passen diese Plattformen noch zu den Werten, die wir als...

NEU! Pixelsuppe - Ein Löffel voll digitaler Abenteuer

NEU! Pixelsuppe - Ein Löffel voll digitaler Abenteuer

40m 22s

Mit neuem Schwung und neuer Zusammensetzung geht es weiter. Aus DigitalErding wird nun die Pixelsuppe. Ich danke Felix ganz herzlich, dass er ein Teil von DigitalErding war.

Willkommen in unserer virtuellen Suppenküche!

Annette und Katja, Medienpädagoginnen mit einer Schwäche für Experimente, werfen alles in den Topf, was die digitale Welt so hergibt: eine Handvoll Apps, eine Prise Bücherliebe, eine Ladung Medienpädagogik und einen Spritzer Humor. Fertig ist das perfekte Rezept für Neugierige, Eltern, Kids und alle, die gerne mal über den digitalen Tellerrand schauen.
Unsere Spezialitäten? Knackige Tipps, gewagte Kombinationen, feurige Diskussionen und süße Überraschungen aus dem Netz – immer...

Kreative Kids: Digitale Spielereien und Apps mit Annette Wagner

Kreative Kids: Digitale Spielereien und Apps mit Annette Wagner

56m 5s

Im Podcast-Interview mit Annette Wagner tauchen wir in die Welt der digitalen Kreativität für Kinder ein. Als begeisterte iPhone-Nutzerin und erfahrene Diplom-Sozialpädagogin mit Zertifizierung in Medienpädagogik hat Annette einen reichen Erfahrungsschatz, den sie als Kita.digital-Coach in der Qualifizierungskampagne "Startchance kita.digital" (JFF) einsetzt. Sie ist zudem Referentin für die Stiftung Medienpädagogik Bayern (BLM) und arbeitet als Teil des Teams der Präventionsstelle für Medienkompetenz (Caritas Garmisch-Partenkirchen).

In unserem Gespräch erkunden wir eine Vielzahl von Apps, die Kindern ermöglichen, kreativ zu werden und ihre Fähigkeiten zu entfalten. Annette teilt ihre Expertise und Leidenschaft für digitale Werkzeuge, insbesondere jene, die für die Entwicklung von...

Felix und Katja im KI-Zauberland: Chancen, Risiken und eine Portion Verwirrung!

Felix und Katja im KI-Zauberland: Chancen, Risiken und eine Portion Verwirrung!

51m 13s

und übrigens, die Überschrift und den Beschreibungstext hat uns heute Chat-GPT entworfen. ;)

"KI im Wandel der Zeit: Chancen, Risiken und die Bedeutung für Schule und Gesellschaft – Eine Diskussion mit Felix Browarzik und Katja Bröckl-Bergner". In dieser spannenden und informativen Diskussion beleuchten Felix und Katja die Vorteile und Chancen von KI, aber auch die damit verbundenen Risiken. Sie diskutieren, wie KI die Welt verändert und was es für die Schule und für uns alle bedeutet. Dabei geht es auch um die Grenzen von KI und die Wichtigkeit, menschliche Intuition und Erfahrung in die Entscheidungsfindung von KI-Systemen einzubeziehen. Außerdem wird...

Andreas Begert - die inspiriende Geschichte eines Komponisten und Social Media Dirigenten

Andreas Begert - die inspiriende Geschichte eines Komponisten und Social Media Dirigenten

48m 0s

In dieser Folge unseres Podcasts haben wir die Ehre, den aufstrebenden Komponisten Andreas Begert zu interviewen. Wir sprechen mit ihm über die größten Herausforderungen in seinem Bereich und wie er seine Zukunft sieht, insbesondere in digitaler Hinsicht. Da Lifestyle auch ein wichtiges Thema für ihn ist, diskutieren wir auch seinen Digital Lifestyle und was Digitalität / Digital Lifestyle für sein Business bedeutet.

Andreas teilt mit uns auch seine Lieblings- Digital-Tools und seine 3 Favorite-Apps auf seinem Smartphone. Wir erfahren auch, was er am Morgen als erstes im Netz checkt und ob er eine Lieblingsserie oder Lieblingspodcasts hat.

Bleib dran, dieses...

Die digitale Welt des Konrad Thees - Schüler und Politiker

Die digitale Welt des Konrad Thees - Schüler und Politiker

63m 25s

- Wer ist Konrad Thees?
- Unsere schnellen 5
- Wie schaut seine digitale Welt aus? Auf welchen Social Media Kanälen ist Konrad vertreten?
- Ist Social Media ein Fluch oder ein Segen für ihn?
- Wie schaut eigentlich seine digitale Schulwelt aus?
- Wie könnte es besser dort laufen? Was braucht es?
- Sein Lieblingsbuch
- Seine 3 LieblingsApps
- Seine Podcast und Serien Tipps
- Und wen empfiehlt uns Konrad für ein weiteres Interview.

Herzlich willkommen, Felix!

Herzlich willkommen, Felix!

17m 5s

Letztes Jahr war beruflich sehr viel los bei mir. Projektleitung in Teilzeit für ein bundesweites Projekt, mein Studium der Handlungsorientierten Medienpädagogik, die Tätigkeit als kita.digital Coach und meine freiberufliche Tätigkeit als Medienpädagogin. Da ist leider der Podcast auf der Strecke geblieben. Sehr schade, aber es war einfach keine Zeit mehr.

Mit Felix habe ich einen super netten jungen Mann gefunden, der in der IT beheimatet ist. Und wir kennen uns eigentlich ziemlich lange, er war damals mit meinem Sohn im Kindergarten. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht und wir heute gemeinsam über richtig spannende Themen reden möchten. Wenn alles gut läuft,...